
Was muss in einem Aufhebungsvertrag stehen, um Arbeitslosengeld zu bekommen?
Ein Aufhebungsvertrag kann ohne Sperrzeit zum Arbeitslosengeld führen, wenn betriebsbedingte Gründe eindeutig dokumentiert sind und gesetzliche Kündigungsfristen eingehalten werden. Kritische Klauseln sollten vermieden werden. Fachanwälte helfen, Verträge rechtssicher zu gestalten und Sperrzeiten zu vermeiden. Eine rechtliche Prüfung ist entscheidend, um finanzielle Nachteile auszuschließen.