Blogeintrag

Neueste Artikel

Abfindung im öffentlichen Dienst

Abfindung im öffentlichen Dienst

Abfindung im öffentlichen Dienst Als Angestellter im öffentlichen Dienst gilt für Sie meist der Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) oder der Tarifvertrag der Länder (TV-L). Beide Verträge garantieren einen

ERFAHREN SIE MEHR
Kuendigung Transfergesellschaft

Transfergesellschaft und Abfindung: was gilt?

Wenn Ihr Arbeitgeber Stellen abbaut, kann eine sogenannte Transfergesellschaft gegründet werden. Die Transfergesellschaft stellt eine Alternative zu betriebsbedingten Kündigungen dar. Dieser Beitrag erklärt, was eine Transfergesellschaft ist und welche Auswirkungen

ERFAHREN SIE MEHR

Änderungskündigung nach Betriebsübergang

Änderungskündigung nach Betriebsübergang: Neuer Arbeitsvertrag oder raus Ihr Arbeitgeber versucht, nach einem Betriebsübergang per Änderungskündigung einen neuen Arbeitsvertrag durchzusetzen? Dieser Beitrag erklärt, was Sie bei einer Änderungskündigung nach Betriebsübergang wissen

ERFAHREN SIE MEHR
Abfindung bei Massenentlassungen

Abfindung bei Massenentlassungen

Abfindung bei Massenentlassung – Wann gibt es sie? In Krisenzeiten entlässt ein Arbeitgeber oft eine größere Zahl von Mitarbeitern in kurzer Zeit. Arbeitnehmer können bei einer solchen Massenentlassung dann auf

ERFAHREN SIE MEHR

Abfindung bei Kündigung

Erhalte ich eine Abfindung bei Kündigung? Ob Sie nach einer Kündigung auf eine Abfindunghoffenkönnen, erfahren Sie in diesem Beitrag. Außerdem klären wir, welche Abfindungshöhe erreicht werden kann und ob Ihre

ERFAHREN SIE MEHR

Kündigung erhalten Arbeitsrecht

Sie haben eine Kündigung erhalten? Was Sie tun sollten. Ihr Ziel ist das bestmöglichste Ergebnis aus dieser Situation herauszuholen. Daher ist es wichtig, dass Sie Ihrem Arbeitgeber nicht in die

ERFAHREN SIE MEHR

Verhalten nach einer Kündigung

Ich habe eine Kündigung erhalten. Wie verhalte ich mich? Ihr Ziel ist das bestmöglichste Ergebnis aus dieser Situation herauszuholen. Daher ist es wichtig, dass Sie Ihrem Arbeitgeber nicht in die

ERFAHREN SIE MEHR

Änderungskündigung

 Von Zeit zu Zeit sieht sich der Arbeitgeber veranlasst, den Arbeitsvertrag zu ändern oder sogar Regelungen Ihres Arbeitsvertrages teilweise ganz zu streichen. Dies kann z. B. eine Änderung Ihrer Arbeitsaufgaben

ERFAHREN SIE MEHR

Kündigung: wann und wie?

Wann und wie darf ich gekündigt werden? Fristen spielen eine große Rolle bei der Beendigung eines Arbeitsverhältnisses. Sie dienen unter anderem Ihrem Schutz. Fristen werden jedoch von einer Vielzahl von

ERFAHREN SIE MEHR

Was ist eine Kündigung?

Das Recht der Kündigung steht Ihnen und Ihrem Vertragspartner, regelmäßig Ihrem Arbeitgeber, zu. Für die Kündigung durch Ihren Arbeitgeber gelten jedoch strengere Voraussetzungen. Mit der Kündigung erklärt Ihr Arbeitgeber einseitig

ERFAHREN SIE MEHR