fbpx
STANDORTE
UNSER SERVICE

„Teilzeitbeschäftigung – So geht`s!“

Sie möchten zukünftig weniger arbeiten und sich mehr um Ihre Familie kümmern oder mehr Zeit für Hobbies oder ein Studium haben? Hierauf haben Sie möglicherweise sogar einen Anspruch! So können Sie dieses Ziel schon in 2014 durchsetzen:
In Betrieben mit mehr als 15 Arbeitnehmern (ohne Azubis) -unabhängig von der Höhe der Arbeitszeiten- und bei einer Anstellung seit mindestens 6 Monaten haben Sie einen Anspruch auf eine Teilzeitbeschäftigung. Voraussetzung für eine solche Reduzierung der Arbeitszeit ist nur, dass dem Unternehmen durch die Teilzeitbeschäftigung keine Nachteile entstehen dürfen und Sie die Arbeitszeitverringerung drei Monate vor dem gewünschten Beginn beantragen.
Das Gesetz sieht für diesen Antrag keine besondere Form vor. Sie können die Teilzeitbeschäftigung auch mündlich beantragen. Zur Sicherheit sollte dies zu Beweiszwecken jedoch schriftlich geschehen. Sie müssen aber angeben, in welchem konkreten Umfang sich Ihre Arbeitszeit reduzieren soll und ab wann Sie weniger arbeiten wollen. Die gewünschte Verteilung der Arbeitszeit auf die einzelnen Wochentage sollten Sie ebenfalls unbedingt angeben. Gerne helfen wir Ihnen bei der Formulierung!
Wenn der Arbeitgeber Ihren Antrag ablehnen will, muss er diesen spätestens 1 Monat vor dem gewünschten Termin schriftlich zurückweisen. Versäumt er diese Frist, wird Ihr Antrag wirksam und die von Ihnen gewünschten Veränderungen gelten als vertraglich vereinbart. Das gilt auch für die gewünschte Verteilung der Arbeitszeit!
Sollte der Arbeitgeber Ihren Antrag fristgemäß aus betrieblichen Gründen abgelehnt haben, können Sie Klage beim Arbeitsgericht einreichen, um Ihren Anspruch durchzusetzen. Das Gericht wird dann entscheiden, ob die betrieblichen Gründe tatsächlich zutreffen und derart wichtig sind, dass Ihrem Antrag nicht gefolgt werden kann.
Wenn Ihr Antrag erfolgreich ist, bleiben Ihre Betriebszugehörigkeiten und Kündigungsfristen bestehen. Sie müssen keine neue Probezeit oder andere Nachteile in Kauf nehmen. Sie müssen auch keinen geringeren Stundenlohn akzeptieren. Ihr Gehalt verringert sich nur entsprechend der geringeren Stundenzahlen. Das ist alles. Jegliche Benachteiligung einen Teilzeitbeschäftigten ist untersagt.
Setzen Sie Ihre Ziele um! Wir helfen Ihnen hierbei gern!

Erfahrungen & Bewertungen zu Rechtsanwälte Dr. Breuer
Telefonische Ersteinschätzung * kostenlos hier klicken
close slider


Wir sind auf die Beendigung von Arbeitsverhältnissen spezialisiert. Lassen Sie sich beraten! Ein telefonisches Erstgespräch bei einer Kündigung ist kostenlos, persönlich und unverbindlich. Lassen Sie sich beraten. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und verstanden und willige hiermit in die Verarbeitung der Daten ein.

Bitte warten …